Tippen Sie auf eine der nachstehenden Menükarten, die Sie anschauen möchten.
Tel.-Nr. +49 (0)4651 99598 41
Telefon: +49 (0)4651 99598 10
E-Mail: info@golfclubsylt.de
Telefon: +49 (0)4651 99598 31
Telefon: +49 (0)4651 99598 41
Herbst 2025: Grosse Auswahl an reduzierten Cashmere Pullovern!
Neuware eingetroffen von Kjus, Chervo, Bogner, FoodJoy!
Öffnungszeiten Montag – Samstag 9 – 18 Uhr, Sonntag 10 – 17 Uhr!
Tippen Sie auf eine der nachstehenden Menükarten, die Sie anschauen möchten.
Tel.-Nr. +49 (0)4651 99598 41
Folgt demnächst...
17.05.2025: GC Lübeck-Travemünde
14.06.2025: GC Sylt Heimspiel
28.06.2025: GC Föhr
12.07.2025: GC Breitenburg
02.08.2025: GC Großensee
17.05.2025: GC Brunstorf
14.06.2025: GC Sylt Heimspiel
28.06.2025: GC Uhlenhorst
12.07.2025: GC Kitzeberg
02.08.2025: GC Lohersand
17.05.2025: GC Sylt Heimspiel
14.06.2025: GC Marine
28.06.2025: GC Apeldör
12.07.2025: GC Hof Berg
02.08.2025: GC Husum
17.05.2025: GC Hof Berg
14.06.2025: GC Husum
28.06.2025: GC Sylt Heimspiel
12.07.2025: GC St. Peter Ording
02.08.2025: GC An der Schlei
17.05.2025: GC Sylt Heimspiel
14.06.2025: GC Siek Ahrensburg
28.06.2025: GC Maritim Ostsee
12.07.2025: GC Stenerberg
02.08.2025: GC Lübeck-Travemünde
06.07./07.07.2025: GC Sylt Breitenburg
Startliste (liegt noch nicht vor)
Ergebnisliste (liegt noch nicht vor)
Pink Ladies Turnier 2025 – Gemeinsam in Pink für den guten Zweck
Am 29. Juli 2025 war es wieder so weit:
auf unserer Anlage fand das traditionelle Pink Ladies‘ Turnier statt – ein sportlich-geselliges Highlight, das ganz im Zeichen der Brustkrebsprävention stand.
Im Rahmen der bundesweiten Initiative „Pink Ribbon“ durften wir erneut zahlreiche pink gekleidete Damen begrüßen, die sich mit viel Herz und Engagement für den guten Zweck einsetzten.
Teilnehmerinnen aus dem GC Sylt sowie viele weitere Gäste traten auf dem – natürlich mit pinkfarbenen Fahnen auf dem Grün ausgestatteten – Golfplatz in 3er-Flights zum besonderen Spielmodus an: gespielt wurde mit einem pinkfarbenen Ball pro Flight, der – laut Sonderregel – idealerweise über alle 18 Löcher beibehalten werden sollte, da jeder mit diesem Ball erspielte Punkt doppelt zählte. Eine Herausforderung, die mit viel Freude und sportlichem Ehrgeiz angenommen wurde.
Bei weitestgehend gutem Wetter – ein paar kleine Regenschauer können Sylt-Liebhaber nicht abschrecken – herrschte durchweg gute Stimmung auf dem Platz.
Eine kleine Stärkung brachte das köstliche Halfway – eine von unserer Gastronomin Jasmin Stump und ihrem Team liebevoll gestaltete Kulinarik.
Nach der Runde wurden die Spielerinnen auf unserer Terrasse mit einem Glas Perhahn-Rosé, spendiert vom Weingut Hahn aus Hohenruppersdorf empfangen, ehe der Abend bei einem gemeinsamen Dinner im pink dekorierten Clubhaus ausklang.
Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Sylter Unternehmen (z. B. Eleventy by Soeer in Keitum, Iris von Arnim), engagierter Hotels und Restaurants und privater Spenderinnen und Spender konnten bis zu 14 Nettopreise vergeben und eine hochwertige Tombola organisiert werden.
Auch der Spendenzweck kam nicht zu kurz:
von dem Startgeld gingen automatisch 15 Euro pro Spielerin an Pink Ribbon, so dass hier schon einmal eine Summe von 1120 Euro eingenommen werden konnte.
An zusätzlichen Spenden kamen in die aufgestellte Spendenbox insgesamt 2285 Euro.
Durch den Losverkauf, unterstützt von der charmanten Ulla Kock am Brink, kamen beeindruckende 4.430 Euro zusammen.
Gesamterlös: 7.835 Euro – ein starkes Zeichen der Solidarität!
Unser tiefer und herzlicher Dank gilt allen Teilnehmerinnen, unseren großartigen Sponsoren, sowie dem gesamten Team – von den Greenkeepern über Sekretariat und Starterhaus bis hin zur Gastronomie. Ohne dieses gemeinsame Engagement wäre ein solches Event nicht möglich.
Wir freuen uns schon jetzt auf das Pink Ladies Turnier 2026!
Eure Alex & Birte
Sölring-Cup 2025
Auch in diesem Jahr wurde der beliebte Sölring-Cup wieder mit großer Freude und sportlichem Ehrgeiz ausgetragen. Gastgeber war diesmal der Marine Golfclub, wo jeweils zwölf Spielerinnen vom GC Sylt, dem Morsumer Golfclub sowie vom Marine GC selbst um den begehrten Netto-Wanderpokal kämpften.
Wie schon im Vorjahr bewiesen die Damen des Marine Golfclubs erneut ihre Spielstärke und sicherten sich den Gesamtsieg.
Mit nur sieben Nettopunkten Rückstand folgte das Team des GC Sylt auf einem starken zweiten Platz. Die Spielerinnen des Morsumer Golfclubs landeten mit 13 Punkten Abstand auf den GC Sylt auf Rang drei.
Besonders erfreulich aus Sicht des GC Sylt:
Susanne Carstensen erzielte das beste Brutto-Ergebnis innerhalb des Teams, während Brigitte Nörenberg mit hervorragenden 39 Nettopunkten das beste Netto-Ergebnis des GC Sylt erreichte.
Neben dem sportlichen Wettbewerb sorgten die Gastgeberinnen vom Marine Golfclub mit viel Engagement und Herzlichkeit für einen rundum gelungenen Tag. Ein besonderes Highlight war die großzügige und liebevoll gestaltete Halfway-Verpflegung – inklusive selbstgemachtem Eierlikör in der gemütlichen Wetterhütte, die strategisch günstig vor Abschlag 7 und 14 lag und daher gleich zweimal besucht werden konnte.
Auch am Abend zeigten sich die Gastgeber großzügig: dank zahlreicher Sponsoren durften sich alle Teilnehmerinnen über ein köstliches gemeinsames Essen, kleine Give-aways und natürlich attraktive Preise für die Siegerinnen freuen.
Ein großer Dank gilt allen Spielerinnen des GC Sylt für ihren Einsatz und Teamgeist:
Brigitte Nörenberg, Kerstin Sieper, Susanne Carstensen, Monika Elsner, Ragna Rehder, Tini Richter, Tamara Weishaupt-Bülk, Bettina Perlick, Birte Bonmann, Corry Vorwerk-Riel, Karin Berner und Alexandra Fricke.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, den Sölring-Cup im kommenden Jahr auf der Anlage des GC Sylt auszurichten – und hoffen wieder auf spannende Spiele, fröhliche Begegnungen und bestes Golfwetter!
Eure Birte & Alexandra
Lachmöwen-Turnier 2025
Auch in diesem Jahr richtete der GC Sylt das traditionelle Lachmöwen-Turnier aus.
Spielerinnen des GC Sylt und des benachbarten Marine-Golfclubs traten im beliebten Chapman-Vierer an – mit dem Ziel, den Wanderpokal für das 1. Netto zu gewinnen.
Pünktlich zum Start zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite: die Sonne kam heraus und die wenigen Wolken brachten keinen Regen mehr.
Beste Voraussetzungen also für einen gelungenen Golftag – der starke Wind, typisch für Sylt, brachte die Teilnehmerinnen natürlich nicht aus der Ruhe.
Dank großzügiger Sponsoren konnten insgesamt 7 Netto- und 3 Bruttopreise sowie Sonderwertungen für den Longest Drive auf Bahn 12 und Nearest to the Pin auf Bahn 8 vergeben werden.
Auch kulinarisch wurden die Damen rundum verwöhnt:
Das Team von „Stumpi’s“ unter der Leitung von Jasmin Stumpe servierte ein gesundes Frühstück mit verschiedenen Müslis und frischem Obst.
Zur Halfway-Verpflegung gab es diverse Wraps – auch in veganer Ausführung.
Den gelungenen Abschluss bildete ein gemeinsames köstliches Abendessen mit anschließender Siegerehrung.
Den Wanderpokal für das 1. Netto sicherten sich die Gäste vom Marine-Golfclub:
Astrid Kunert-Moßler und Dr. Doris Klüter-Reckmann – herzlichen Glückwunsch!
Das 1. Brutto gewannen für den GC Sylt Bettina Perlick und Birte Bonmann.
Nearest to the Pin ging an Heidi Matzke mit 4,20 m zur Fahne,
Longest Drive gewann Astrid Kunert-Moßler.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Damen, die teilgenommen haben –
und ein großes Dankeschön geht an unsere Sponsoren, die dieses schöne Turnier ermöglicht haben:
Eleventy Keitum by Soer
Golfclub Falkenstein
Mike Shay Moden Kampen
Stumpi’s Gastronomie im GC Sylt
Walddörfer Golfclub
Friendly Hunting
Vogelkoje Kampen
Golfclub Haseldorf
Anne-Hoppe
Wir möchten schon einmal auf 2 große Damenturniere hinweisen und zwar das „Lachmöwen-Turnier“ am 8. Juli und „Pink Ladies“ am 29. Juli.
Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Am 8. April fand das 1. Damengolf unter Leitung unserer neuen Ladie’s Captains Birte Bonmann & Alexandra Fricke statt. Im Vorfelde haben die beiden ordentlich für den Start Werbung bei den Damen gemacht, so dass eine ordentliche Teilnehmerzahl zusammenkam. Das 1. Brutto gewann Birte Bonmann mit 22 Punkten und das 1. Netto ging an Hania Rogozenski mit 48 Punkten. Weiter so!
Das Damengolf startet am 8. April 2025
Wir, Eure Ladie’s Captains Birte Bonmann & Alexandra Fricke freuen uns auf die Saison mit Euch.
Ausschreibung für die „PinkLadies“ am Dienstag, den 30.07.2024
12.09.2024
Das Abgolfen mit den Herren vom Marine GC findet am Mittwoch, den 2. Oktober 2024 hier im GC Sylt statt.
26.06.2024
Ab sofort können die Herren bei Turnieren auch von rot spielen.
24.05.2024
Am Mittwoch, den 5. Juni findet unser gemeinsames Herrengolf mit dem GC Breitenburg statt. Kanonenstart um 12.00 Uhr. Es werden die offenen 14 Löcher gespielt und zusätzlich die 1,2 und 18.
Vor dem Start werden Kaffee und belegte Brötchen gereicht.
17.05.2024
Bis zur Fertigstellung des Platzumbaus werden jeden Mittwoch 14 Löcher, nicht handicaprelevant, gespielt.
11.04.2024
Moin allerseits,
nur zur Klarstellung möchte ich nochmal zusammenfassen, wie die Herrengolfrunde nach meiner Abstimmung mit Werner Rudi, Heidi Matzke und Kai-Uwe Ernst in der Saison 2024 laufen soll:
Im April spielen wir Mittwochs (10.4., 17.4. und 24.4.) vorgabewirksam eine 9-Lochrunde. Es bleibt wie bisher eine reine Herrenrunde; die Damen spielen ebenfalls am Mittwoch, aber ein getrenntes Turnier, gerne vor den Herren, geht aber auch danach. So bleibt der Dienstag erst mal komplett frei für Mitglieder und Greenfee-Spieler. Bei beiden Turnieren wird – wie in den vergangenen Jahren – eine gewisse Mindestteilnehmerzahl vorausgesetzt.
Ab dem 1.5. werden wir 18 Loch spielen, bis auf weiteres die Bahnen 1 – 9 zweimal.
Es wird in der Saison wieder ein gemeinsames Damen- Herrenturnier geben, das war im letzten Jahr mit über 40 Teilnehmern ein voller Erfolg. Der angedachte Termin 22.6. ist etwas unglücklich, da ich vom 18. – 28.6. aus medizinischen Gründen nicht auf Sylt sein kann und bei dem Turnier gerne dabei wäre. Liebe Ragna, liebe Corry, vielleicht lässt sich hier ein anderer Termin finden, oder? Es kann auch gern ein Mittwoch sein.
Das Startgeld beträgt beim Herrengolf € 25,-, ggf. plus € 5 für die freiwillige Teilnahme am Birdiepool. Die € 25,- gehen für das anschließende Essen komplett an die Gastronomie.
Beim Herrengolf gibt es wie bisher Gläser als Brutto- und Netto-Preise; je nach Teilnehmerzahl wird in einer oder zwei Handicap- bzw. Altersklassen gespielt. Die Menge der vorhandenen Gläser sollte für diese Saison reichen, auch für die Begrüßungsgläser für diejenigen, die zum ersten Mal beim Herrengolf mitspielen. Bei größeren Teilnehmerfeldern denken wir darüber nach, für das erste Brutto und/oder Netto Verzehrgutscheine über € 10 – 20 zu vergeben, einlösbar in unserer Gastronomie. Hier wäre noch mit den Club-Verantwortlichen über die Finanzierung zu sprechen.
Den gemeinsamen Herrengolftermin mit den Breitenburgern stimme ich derzeit mit Schorsch Drenssler (Breitenburg) und mit Werner Rudi ab. Sobald der feststeht, gebe ich das bekannt; es wird in jedem Fall ein Mittwoch sein, nach Abschluss unseres Platzumbaus.
Bei eventuellen Rückfragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
Liebe Grüße Henny Heyne
10.04.2024
Liebe Freunde des Herrengolfs im GC Sylt!
Die Golfsaison 2024 hat begonnen, die erste Runde Herrengolf fand am 3. April gemeinsam mit den Herrengolfern des Marine GC auf dem Platz des Marine GC statt, mit durchaus reger Beteiligung.
Nun werden wir am Mittwoch, den 10. April die erste Runde auf unserem noch im Umbau befindlichen Platz abhalten. Fürs erste werden 9 Loch (Bahnen1 – 9) vorgabewirksam gespielt. Die Teilnahmegebühr beträgt € 25 (für Gäste zuzüglich des Greenfee), ggf. plus € 5 für die freiwillige Teilnahme am Birdiepool. Bisher ist die Meldeliste noch recht überschaubar, wir freuen uns sehr über weitere Anmeldungen über PC Caddie, per Telefon oder im Sekretariat!
Wie es bei uns Tradition ist, werden wir nach der Runde zur Siegerehrung und Begrüßung unserer Gäste beisammen sein. Da die Runde bereits am am frühen Nachmittag beendet sein wird, wird es kein gemeinames Abendessen geben können, aber alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, sich eine wunderbare Pizza oder alternativ Kaffee und Kuchen zu bestellen. Unsere neue Clubgastronomie freut sich auf Sie, gerne werden natürlich auch Wein und Bier serviert, so wie man es bei dem nachstehend abgebildeten „Men’s Captain Team“ sehen kann!
Im typischerweise noch ruhigen Monat April werden sowohl das Damen- wie auch das Herrengolf am Mittwoch ausgetragen, nacheinander in jeweils getrennten Turnieren, wobei für jedes Turnier eine angemessene Teilnehmerzahl vorausgesetzt wird.
Nun wünschen wir Ihnen allen einen tollen Turniertag am kommenden Mittwoch, die Wettervorhersage verspricht kühles, aber sonniges Wetter.
Mit besten Grüßen
Henny Heyne & Kai-Uwe Ernst
Manni Gerlach
0172 3490098
ManniGerlach@web.de
GVSH Liga-Spiel der AK 12
11 Kinder aus dem GC Hof Berg, Förde GC und GC Sylt spielten das erste Brutto Zählspiel GVSH AK 12 mit Maximum Score. Die Kinder im Alter von 7-12 Jahren wurden mit einem Zähler auf die Runde geschickt. Die beiden besten Kinder erhielten einen Pokal, insgesamt gab es 3 Verbesserungen. Im Mannschaftsergebnis siegte der GC Hof Berg vor dem GC Sylt und der 3. Platz ging an den Förde GC. Die Stimmung war gut, es wurde zügig gespielt und es gab keine Regelverstöße. Alle Kinder erhielten eine Urkunde mit Ergebnisliste und es freuen sich alle auf das nächste Ligaspiel der AK 12 in Glücksburg.
Ausgezeichnetes Engagement
Golf ist mehr als nur ein Sport. Deshalb ist es uns wichtig, bereits Kinder und Jugendliche zu begeistern und zu fördern. In der Jugendarbeit setzen wir die Anforderungen des Deutschen Golf Verbandes Golf4Youth erfolgreich um. Für unser Engagement zeichnete uns der Deutsche Golf Verband 2006 mit dem Bundespreis für Jugendförderung aus.
Zusammenarbeit mit der Norddörfer Schule
Seit 2012 sind wir Kooperationspartner der direkt neben dem Golfplatz gelegenen Norddörfer Grundschule. Hier wird viel Wert auf die individuelle Talentförderung der Schüler gelegt. Einmal wöchentlich besuchen im Rahmen der Golf AG bis zu acht Schüler unseren Platz und lernen die Grundtechniken des Golfsportes. Wir stellen die Ausrüstung und die Trainer, die Schüler die Begeisterung. Auch außerhalb der AG sind die Schüler bei uns gern gesehene Gäste. Wer Feuer gefangen hat, kann in der Schulgolf-Gruppe oder als Einzelspieler seine Fähigkeiten bei uns weiter ausbauen.
Wir haben uns an dieser Stelle für den Dänischen Wetterdienst entschieden. Denn „Dänen lügen nicht“ – zumindest was das Wetter auf der Insel Sylt angeht.
Hier geht’s zum Wetterbericht des Dänischen Wetterdienstes.
Übersetzung der Wochentage:
mandag = Montag, tirsdag = Dienstag, onsdag = Mittwoch, torsdag = Donnerstag, fredag = Freitag, lordag = Samstag, sondag = Sonntag
Gerne hilft Ihnen bei Übersetzungsproblemen unser Sekretariat telefonisch mit einer persönlichen Auskunft unter 04651 9959810 bzw. besuchen Sie alternativ unsere Webcam.
Individuell auf Sie abgestimmt
Für Sylterinnen und Sylter, die auf unserer schönen Insel wohnen, leben und arbeiten, haben wir ein spezielles „Insulaner-Modell“ entwickelt. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die Aufnahmevoraussetzungen und alle weiteren Details. Wenden Sie sich dazu bitte an unser Sekretariat unter Tel. 04651 9959810 – wir beantworten Ihre Fragen jederzeit gern.
Alter | Spiel- gebühr |
Aufbau- leistung |
Beitrag gesamt |
20-29 | 1.250 € | 200 € | 1.450 € |
30-39 | 1.250 € | 300 € | 1.550 € |
40-49 | 1.250 € | 300 € | 1.550 € |
50-59 | 1.250 € | 400 € | 1.650 € |
60+ | 1.250 € | 500 € | 1.750 € |
Alle vorgenannten Beiträge gelten pro Jahr und sind ohne 125,00 € für die Verzehrbons berechnet.
Die Schnuppergebühr für 1 bis 3 Jahre und anschließender Anrechenbarkeit auf evtl. Vollmitgliedschaft: 1.400 €
Auf unserer Mitgliederversammlung am 30. April 2018 wurde ein neues Modell beschlossen, das auch Auswärtigen die Möglichkeit bietet, zu attraktiven Konditionen Mitglied im GC Sylt zu werden. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über alle Aufnahmebedingungen und Konditionen. Bitte wenden Sie sich an unser Sekretariat unter Tel. 04651 9959810 – wir beantworten Ihre Fragen jederzeit gern.
Aufnahmegebühr | 1.850 € |
Verzehrbons | 125 € |
Mitgliedsbeitrag unter 49 Jahre |
1.630 € |
Mitgliedsbeitrag ab 50 Jahre * |
1.880 € |
Bei jeder Beitragserhöhung werden diese neuen Mitglieder mit 50 % der Erhöhung belastet, bis der Beitrag einheitlich ist.
Die Schnuppergebühr für 1 bis 3 Jahre und anschließender Anrechenbarkeit auf evtl. Vollmitgliedschaft: 1.400,00 €
*Beitrag gilt ab dem 01.01. des Folgejahres, in dem das 50. Lebensjahr vollendet wird.